Schlauchschellen
Für den privaten und industriellen Bereich
Verbindungen zwischen Schlauch und Schlauchtülle sollten generell mit Schlauchschellen oder Schlauchklemmen gesichert werden. Dabei spielt die Beschaffenheit des Schlauches (Viskosität, Materialstärke) und der im Schlauchsystem zu erwartende Druck eine entscheidende Rolle. Während Schläuche für die Gartenbewässerung mit Schneckengewindeschellen abgesichert werden können, bedarf es für größer dimensionierte Schläuche und Druckschläuche eher einer hochwertigeren Spannbackenschelle um die nötige Abrutschsicherheit zu erreichen. Bei Spiralschläuchen kommen zudem Drahtschlauchschellen zum Einsatz.
Produktinformationen & Ratgeber
Auswahl der richtigen Schlauchschelle / Schlauchklemme
Je nach Einsatzbereich und Schlauchtyp empfiehlt sich die Anwendung von unterschiedlichen Schlauchschellen. Nachfolgende Tabelle gibt Aufschluss darüber, welche Schlauchschellen sich für welchen Schlauch eignen. Es handelt sich hierbei lediglich um eine Empfehlung und nur einige Beispiele.
Flachschlauch | Gartenschlauch | Hochdruckschlauch | Spiralschlauch | Aquarienschlauch | |
---|---|---|---|---|---|
Schneckengewindeschelle | + | + | - | - | + |
Drahtschlauchschelle | + | - | + | + | - |
Gelenkbolzenschelle | + | + | + | + | - |
Kunststoffschlauchschelle | - | - | - | - | + |
2-Ohr-Schlauchklemme | - | + | - | - | + |
Brückenschelle | - | - | - | + | - |
- = ungeeignet
+ = geeignet
Was bedeutet W1 - W5?
Schlauchschellen aus Metall werden in verschiedenen Stufen eingeteilt, welche die Korrosionsfreudigkeit des Metallbandes und der Schrauben darstellt. Diese Stufen werden von W1 bis W5 dargestellt, wobei W1 am wahrscheinlichsten rostet (oxidiert) und W5 am Schlechtesten und sogar im Salzwasser verwendet werden kann. Folgende Tabelle gibt Ausschluss über die Korrosionseigenschaften der Schlauchschellen von W1 bis W5.
Standard | DIN |
---|---|
Material W1 |
|
Material W2 |
1.4016 |
Material W3 |
1.4016 |
Material W4 |
1.4301 |
Material W5 |
1.4301 |
Schlauchschellen richtig montieren
Eine unsachgemäße Montage von Schlauchklemmen bzw. Schlauchschellen kann zu defekten Schläuchen führen. Achten Sie darauf nur Schlauchschellen und Schlauchtüllen zu verwenden, welche keine scharfen Kanten besitzen. Gerade bei Flachschläuchen kommt es häufig zu Beschädigungen der Innenseele. Um dies zu vermeiden, Schneiden Sie zur Sicherheit 5-8 cm des Schlauches ab und legen dieses zwischen die Schlauchschelle und den Schlauchmantel. Lesen Sie sich zusätzlich unsere Anleitung zur sicheren Schlauchmontage durch.
Alternative Schlauchverbindungen
Viele Schläuche, wie z. B. Gartenschläuche setzen keine Schlauchtüllen und Schlauchschellen zur Befestigung des Schlauches voraus. Hier können auch Schlauchkupplungen verwendet werden, in die der Gartenschlauch festgeklemmt wird. Auch einige Spiralschläuche, wie z. B. der Poolflex Klebeschlauch lassen sich über Klemmverbinder verbinden. Außerdem können Kabelbinder als Ersatz für Schlauchschellen herhalten, wenn es sich um Weiche Schläuche handelt.