Gewinderohr und Fittings richtig abdichten

Ob es um die Installation einer neuen Waschmaschine, das Reparieren eines tropfenden Wasserhahns oder das Verlegen einer neuen Heizungsanlage geht – früher oder später steht man vor der Aufgabe, Gewinderohre und Fittings sicher und dauerhaft abzudichten. Eine undichte Stelle kann nicht nur ärgerlich sein, sondern auch zu erheblichen Schäden führen. …

Wirken Wasserrohre aus Kupfer antibakteriell?

Kupfer hat eine antibakterielle Wirkung, , , die seit langem bekannt ist und in medizinischen Bereichen z. B. für Türgriffe, Lichtschalter und anderen Oberflächen genutzt wird, um eine bessere Sterilität zu erzielen und so Krankheitsübertragungen vorzubeugen. Die antibakterielle Wirkung des Kupfers wird durch die Abgabe von Ionen aus dem Kupfer …

Nachhaltigkeit – Rohrleitungen aus Kunststoff oder Metall?

Bei der Auswahl von Rohrleitungen spielt neben den Grundbedingungen, wie etwa die Beständigkeit gegenüber des Mediums auch die Nachhaltigkeit eine zunehmend wichtige Rolle. Rohrleitungen werden für den Transport unterschiedlichster, meist flüssiger und gasförmiger Medien eingesetzt, welche die Anforderungen an die Rohrleitung definieren. Unterschiedliche Medien stellen dabei differenzierte Bedingungen an das …

Biofilme in Schlauch- und Rohrleitungen

Als Biofilm werden Zusammenschlüsse aus Mikroorganismen (z. B. Pilze, Bakterien, Algen, Protozoen) bezeichnet, welche in einer Matrix (Schleim) eingebettet sind und sich vorwiegend an Grenzflächen zwischen Gasen und Flüssigkeiten (z. B. Wasseroberfläche von Seen oder Flüssen) oder Festkörpern und Flüssigkeiten (z. B. Rohrwände oder Sand) ansiedeln. Die Schleimschicht wird aus …

Was sind PFAS und warum werden sie verboten?

Als PFAS, auch bekannt als per- und polyfluoralkylierte Chemikalien, wird eine Gruppe von chemischen Verbindungen bezeichnet, bei denen es sich im Allgemeinen um Kunststoffe handelt, welche sich durch fluorhaltige Kohlenwasserstoffverbindungen auszeichnen. Je nach Quelle geht man heute von über 4.700 bis über 10.000 Verbindungen aus, die der Gruppe angehören. Zu …

Können Metallrohre aus Temperguss, Edelstahl V2A und V4A miteinander verschweißt werden?

Theoretisch ist es möglich, Tempergussfittings mit Edelstahlrohren und Fittings zu verschweißen, es ist allerdings nicht empfehlenswert, da die Materialien unterschiedliche Eigenschaften besitzen und eine Schweißverbindung möglicherweise nicht ausreichend stabil ist. Tempergussfittings bestehen aus einer Legierung aus Eisen, Kohlenstoff und Silizium, während Edelstahlrohre und -fittings aus einer Legierung aus Eisen, Chrom …

Weichmacher in Wasserschläuchen

Weichmacher sind Zusatzstoffe, welche zur Verbesserung der Eigenschaften verschiedener Kunststoffe hinzugefügt werden. Weichmacher machen dabei einen nicht unbeträchtlichen Anteil der Gesamtmasse aus. Bei Schläuchen aus PVC kann der Anteil bei bis zu 40 % liegen. Die Weichmacher dienen dazu, den Schlauch biegsam zu machen, da reines PVC starr ist. So …

Rohrleitungen vor Frost schützen

Viele Vorkehrungen sollten bereits beim Verlegen der Rohrleitung getroffen werden. Denn gerade wenn die Rohre unterirdisch verlegt werden, kann im Nachhinein nur schwerlich nachgebessert werden. Rohre aus Metall wie z. B. Kupferrohre oder Stahlrohre sind aufgrund der Härte des Materials häufiger von Frostschäden betroffen als Rohre aus Kunststoff, wie z. …

Verlegerohre für die Gartenbewässerung

Verlegerohre werden in der Gartenbewässerung für den Wassertransport in Bewässerungssystemen verwendet. Die Rohre bestehen in der Regel aus PE und kommen bei der automatischen Gartenbewässerung für Sprinkleranlagen und Popup-Regner / Versenkregner sowie bei Bewässerungssteckdosen zum Einsatz. Rohrleitungen eignen sich für statische Systeme, welche einmal verbaut werden und nicht bewegt werden …

Durchflussmenge vom Wasserhahn berechnen

Um die Durchflussmenge an Ihrem Wasserhahn zu berechnen, gibt es mehrere Möglichkeiten, auf die ich hier etwas genauer eingehen will. Zum Einen kann der Durchfluss und auch der Druck direkt über ein Messgerät abgelesen werden, welches beide Werte anzeigt. So einen Durchflussmesser, gibt es in jedem gut sortierten Baumarkt oder …